Direct Defence System, kurz DDS genannt, ist ein Nahkampfsystem und wurde von Walter Laick und Hans-Josef Pick über einen Zeitraum von 5 Jahren entwickelt und erstmals am 22.01.2005 in Auszügen im Rahmen eines Selbstverteidigungsseminars präsentiert und vermittelt.
DDS ist kein starres System, sondern wird sich zwangsläufig aufgrund der auferlegten Anforderungen ständig weiter entwickeln.
DDS basiert in erster Linie auf Taekwondo-Techniken, die in jahrelangem Studium um ausgewählte Techniken des Jiu-Jitsu, Hapkido, Antiterrorkampf, Craw Marga und des Ninjutsu angereichert wurden. Zudem wurden alle Techniken auf ihre Umsetzbarkeit und Ihre Effektivität verifiziert und ggf. auf die Anforderung des DDS modifiziert. Die Anforderung an das Nahkampfsystem DDS wurden von Walter Laick folgendermaßen definiert.
Zeitgemäß
z.B. Warum soll im Zeitalter des Regenschirms und der Aktenkoffer eine Verteidigung mit einem
2 Meter langen Stab geschult werden? Wer führt im Urlaub oder auf dem Weg zur Arbeit heutzutage schon ein solches unhandliches Instrument mit sich?
Effektiv
z.B. werden in fast allen Budosportarten alle Blocktechniken in schön anzusehenden weit ausholenden Bewegungen gelehrt. Das ist Kampfkunst, sieht gut aus, ist aber im echten Verteidigungsfall nicht einsetzbar.
Blocktechniken gegen plötzliche Angriffe sind nur dann effektiv, wenn sie in deutlich weniger als in einer Sekunde ausgeführt werden.
Direkt
in vielen der gelehrten Selbstverteidigungsarten werden Techniken zum Gegenangriff in komplizierten und zum Teil sehr umständlichen, für den Laien in kaum nachvollziehbaren Bewegungen ausgeführt. In der Realität und unter dem immensen Stress eines tatsächlichen Angriffs bleibt keine Zeit dazu. Das Beenden des vom Aggressor geführten Angriffs muss nach dem Verständnis des DDS daher „direkt“ und ohne Umwege erfolgen.
Realistisch (Alltagstauglich)
z.B. muss ein Gegenangriff in hautenger Jeans durchführbar sein. Warum soll also der Dreifach-Kick oder ein gesprungener Versendrehschlag in mindestens eigener Kopfhöhe gelehrt werden?
Auch in hohem Alter noch erlern- und anwendbar
Sicher sind nicht nur junge und sportliche, sondern auch meist ältere und unsportliche Menschen Ziele von An- und Übergriffen. Auch für diesen Personenkreis bietet DDS ideale Möglichkeiten der Verteidigung, da die Techniken des DDS nicht darauf ausgerichtet sind, spektakulär oder schön auszusehen, sondern für jeden ausführbar und wirksam zu sein.
© Copyright Walter Laick
Nachdruck, Vervielfältigung, Übernahme in elektronische Systeme – auch von einzelnen Seiten - nur mit Genehmigung und ohne Veränderungen